Hier wird ersichtlich, warum unsere Erde auch der „Blaue Planet“ genannt wird.
Pelagial
Im endlosen Blau des offenen Ozeans leben nicht nur die größten Säugetiere der Welt, die Wale, sondern auch die größten und schnellsten Fische, die Walhaie und die Schwertfische. Es ist auch die Heimat vom Mantarochen, dem Mondfisch, dem Thunfisch und von Schildkröten und Quallen. Dies ist der mit Abstand größte Lebensraum unserer Erde und er spielt eine zentrale Rolle für unser Klima.
Hier wird ersichtlich, warum unsere Erde auch der „Blaue Planet“ genannt wird.
Mantarochen sind, wie alle Rochen, nahe Verwandte der Haie. Friedliche Riesen, die durch die Ozeane gleiten.
Besondere Sympathieträger sind die Delfine. Sie sind intelligent und verspielt und leben in sozialen Verbänden.
Sie haben es nicht leicht. Früher zu Suppe verarbeitet, gefährdet heute der umhertreibende Müll ihr Überleben.